Die Initiative „Wasser voller Leben“ vonBIPA und den Naturparken Österreichsunterstützt in diesem Schuljahr 21 Projekte in 17 Naturparken mit insgesamt 30.000 Euro. Eines dieser wegweisenden Projekte wird an der Naturpark-Schule VS Ratsch an der Weinstraße im Naturpark Südsteiermark umgesetzt. Unter dem Titel „Kleiner Fluss, große Vielfalt - unser Ratschbach“ widmet sich die Schule der Erforschung und Förderung der Artenvielfalt entlang ihres „Schulhofbaches“. Wasser ist der Ursprung allen Lebens und ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Um die Bedeutung von Gewässern nachhaltig ins Bewusstsein zu rücken, fördert die Initiative „Wasser voller Leben“ Projekte, die den verantwortungsvollen Umgang mit dieser Ressource näherbringen sollen. Die Naturpark-Schule VS Ratsch hat sich zum Ziel gesetzt, den direkt an der Schule verlaufenden Ratschbach zu erforschen, seine Artenvielfalt zu dokumentieren und durch gezielte Maßnahmen zu schützen und zu fördern.
Landschulen stärken die Gemeinschaft
„Es war mir schon immer ein besonders Anliegen unsere unmittelbare Schulumgebung in unserer Gemeinde Ehrenhausen mit ihren vielfältigen kulturellen Besonderheiten gemeinsam mit meinen Schüler*innen und ihren Eltern zu erleben. Als Naturparkschule sind wir jetzt zusätzlich dankbar unseren Ratschbach hinsichtlich Fische, Amphibien, Flusskrebsen, Insekten und bunten Pflanzen genauer unter die Lupe zu nehmen und diese Vielfalt auch zu schützen“ freut sich Direktorin Maria Resch. Mit Unterstützung einer Biologin wird nicht nur die heimische Flora und Fauna erhoben, es sollen auch heimische Gehölze an den Uferzonen in Abstimmung mit den Eigentürmer*innen gepflanzt werden. Außerdem sind einige Lehrausgänge und Lehrfahrten geplant, die die starke Schulgemeinschaft aus Gemeinde, Eltern und Kindern noch weiter festigen sollen.
Bgm. Hannes Zweytick der Naturparkgemeinde Ehrenhausen ergänzt: „Natürlich sind Schulen Orte des Lernens und des sozialen Miteinanders. Aber kleinere Landschulen, wie unsere VS Ratsch, leisten darüber hinaus noch einen sehr wertvollen Beitrag zur Identität und Gemeinschaft in unserer Gemeinde. Das umfangreiche Bildungsangebot von Ehrenhausen kann sich mit Musik-, Mittel- und Volksschulen, sowie Kindergärten und -krippen aufgrund seiner Vielfalt als durchaus sehr attraktiv bezeichnet werden und das ist der Gemeinde auch in Zukunft ein zentrales Anliegen.“
Schulterschluss Naturparke und Wirtschaft
Auch BIPA Regionsleiterin Karin Krieger unterstreicht: „Uns bei BIPA ist es ein besonderes Anliegen zum Schutz unserer Natur beizutragen. Aus diesem Grund freuen wir uns besonders über die Partnerschaft mit den österreichischen Naturparken und über die Möglichkeit gemeinsam großartige Projekte zum Thema Wasserschutz unterstützen zu können – wie zum Beispiel mit der Naturparkschule hier in Ratsch.“ Gabriele Peters, Projektleiterin beim Verband Naturparke Österreich fügt mit Stolz hinzu: „Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns sehr, die Initiative ‚Wasser voller Leben‘ erneut gemeinsam mit BIPA fortzusetzen. Mit diesem engagierten Projekt setzt die Naturpark-Schule ein starkes Zeichen für gelebten Naturschutz und eine nachhaltige Zukunft!“
Gabriele Peters, Projektleiterin beim Verband Naturparke Österreich fügt stolz hinzu: „Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns sehr, die Initiative ‚Wasser voller Leben‘ erneut gemeinsam mit BIPA fortzusetzen. Mit diesem engagierten Projekt setzt die Naturpark-Schule ein starkes Zeichen für gelebten Naturschutz und eine nachhaltige Zukunft!“