Am Samstag verwöhnten die „Horawanka“ mit böhmischer Blasmusik und „Woddy Blech Peckers“ mit ihrer erfrischenden Musikdarbietung die Gäste. Der Sonntag war geprägt von einem kurzen Festakt, bei dem sich auch zahlreiche Ehrengäste eingefunden hatten. Bei einem Rückblick auf die bewegte Geschichte des Naturparks – von der Verhinderung eines Truppenübungsplatzes bis zum nun herzeigbaren Naturparkzentrum und dem Themenweg „Marc Aurel“ - wurde die Ver-gangenheit beleuchtet und ein kurzer Ausblick in die Zukunft vorgestellt. Der anschließende Frühschoppen wurde von der Stadtkapelle Mannersdorf und den Carnuntum Bradlern begleitet. Es war ins-gesamt ein sehr erfolgreiches Jubiläums-fest, das von der Stadtgemeinde und dem Naturparkverein gestaltet worden war.
Foto: Verein Naturparke Niederösterreich / Fotograf: www.pov.at
Foto: Franz Gerdl
Foto: Franz Kovacs
Neuigkeiten
Veröffentlichungen

Überblicks-Broschüre
weiterlesen
Landschaften voller Wasser
weiterlesen
Nachtlandschaften
weiterlesen
Auf die Fläche, fertig, los!
weiterlesen
Klima-Broschüre
weiterlesenBetrieb des Monats
Der Bio-Hof Reinhold Schmid aus dem Naturpark Kaunergrat ...
weiterlesen
Landschaften voller Leben
Die Österreichischen Naturparke beherbergen eine artenreiche Flora und Fauna ...
weiterlesen