Zum Inhalt springen

AA AA AA

Foto: Ewald Neffe

Foto: Archiv Naturpark Weißbach

Foto: Ewald Neffe

Clean-up Challenge

Almpflege durch Naturpark-Schulen im Naturpark Karwendel

Die fleissigen Schüler*innen bei der Clean up Challenge auf der Arzler Alm. Foto: Lisa Walder

Auf der Arzler Alm hatten sich am Dienstag auf Einladung des Raiffeisen Club Tirol und des Naturpark Karwendel mehr als 90 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Naturparkschulen Vomp und Absam Eichat versammelt, um sich in der sog. Clean up Challenge bei der Almpflege und im Wissenswettstreit zu beweisen. Im Rahmen eines Stationenbetriebes wurden u.a. Büsche und Weideunkräuter geschwendet, Wiesen von Steinen befreit oder auch Kräuter gesammelt und Wissen über Wildtiere abgefragt. Diese Aktion bildet den krönenden Abschluss der Naturparkschul-Laufbahn, bei der die Schüler*innen nach erfolgreicher Absolvierung als Junior-Ranger ausgezeichnet wurden. 

„Bei Raiffeisen setzen wir auf das WIR und eine gemeinsame Fürsorge für die Region. Und weil es im Naturpark Karwendel und bei der Clean up Challenge darum geht, jungen Leuten diese Werte fürs Leben mitzugeben, sind wir seit Jahren ein begeisterter Partner. Auch heuer war die Aktion ein voller Erfolg. Alle haben gespürt, miteinander für die Natur im Einsatz zu sein, ist nicht nur wichtig, sondern macht einfach auch Freude“, freut sich Tanja Knoll, GF vom Raiffeisen Club Tirol. Neben dem Raiffeisen Club Tirol unterstützte Bio vom Berg und die Arzler Alm das Projekt mit ihren Köstlichkeiten.

Top