Zum heutigen Internationalen Tag der Streuobstwiese lädt der Naturpark Jauerling-Wachau alle Naturfreunde, Genießer*innen und Familien ein, die faszinierende Welt der Streuobstwiesen zu entdecken. Ab sofort ist die Anmeldung zum beliebten Streuobstwiesen-Picknick am Samstag, 24. Mai 2025 in Mühldorf möglich.
Wandern, staunen und genießen
Das Programm startet mit einer geführten Wanderung durch die blühenden Wiesen und sanften Hänge rund um Mühldorf. Mit dabei: Naturvermittlerin Eva Mayer, die spannende Einblicke in die Besonderheiten der Landschaft, ihre tierischen Bewohner und traditionellen Obstsorten gibt. „Danach ist für Entspannung inmitten idyllischer Landschaft des Marillenhofs Kausl gesorgt. Hier laden regionale Köstlichkeiten und Naturpark-Spezialitäten zum Verweilen ein. Für Kinder gibt es ein liebevoll gestaltetes Programm zum Entdecken, Spielen und Staunen“, verrät Mathilde Stallegger, Geschäftsführerin des Naturparks Jauerling-Wachau. Details und Anmeldung www.naturpark-jauerling.at.
Die Streuobstwiese – ein Naturjuwel mit Geschichte
Die artenreichen Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild des Naturparks Jauerling-Wachau und liefern wertvolle Rohstoffe für Säfte, Moste, Marmeladen und Edelbrände. Außerdem bieten sie Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Seit 2023 zählt „Streuobstanbau in Österreich“ zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Diese Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für all jene Menschen, die sich seit Generationen für den Erhalt der Streuobstbestände und damit ein Stück biologischer Vielfalt einsetzen.
Naturpark wurde durch BOKU-Projekt erforscht
Im vergangenen Jahr war der Naturpark Jauerling-Wachau Teil des österreichweiten Forschungsprojekts „DivMost“ der Universität für Bodenkultur Wien. Ziel war es, die Biodiversität in Streuobstbeständen zu erfassen – mit besonderem Fokus auf Wildbienen, Tagfalter, Vögel und Fledermäuse. Gleichzeitig wurde eine neue Methode entwickelt, um Streuobstflächen künftig auch mit Hilfe von Geodaten zu dokumentieren. Die spannenden Ergebnisse des Projekts werden am 6. Mai im Naturpark Obst-Hügel-Land und am 9. Mai in Zweiersdorf im Schneebergland präsentiert.
Mehr zum Saisonauftakt im Naturpark Jauerling-Wachau
Das neue Erlebnisprogramm lockt Naturbegeisterte und Genießer*innen auf den Jauerling. Auch heuer gibt es den beliebten Naturpark-Willkommenstag an ausgewählten Samstagen und Sonntagen. Kommen Sie vorbei, wann Sie wollen. Ob Groß oder Klein, hier erhalten unsere Besucher*innen Auskunft zum Naturpark, entdecken die Tiere und Pflanzen rund um die Naturwerkstatt und werden bei der Kreativ- und Forscherstation aktiv. Einige Saison-Highlights sind:
- Naturwald-Wanderung 27. April, 13:30–17:00 Uhr, Preis: freie Spende, Ort: Auf der Wehr 21, 3620 Spitz (beim Schifffahrtsmuseum), Anmeldung: info@naturpark-jauerling.at
- Willkommenstag 3. Mai, 11:00–17:00 Uhr, Kreativ-Station & Naturparkinfo. Ort: Naturwerkstatt Jauerling, 3643 Wiesmannsreith 9, Anmeldung: info@naturpark-jauerling.at
- Streuobstwiesen-Picknick 24. Mai, 10:30–14:00 Uhr, Preis: 25 € Erw., 8 € Kind, bis 5 Jahre gratis, Ort: Marillenhof Kausl, Ötz 16, 3622 Mühldorf, Anmeldung: info@naturpark-jauerling.at