Zum Inhalt springen

AA AA AA

Foto: Ewald Neffe

Foto: Archiv Naturpark Weißbach

Foto: Ewald Neffe

Das neue "NaturErlebnisMuseum" öffnet im Mai

Am 12.5.2025 eröffnet das neu gestaltete NaturErlebnisMuseum

Foto: Michael Koopmanns

Prof. Herbert Schliefsteiner (1925 – 2009), einer der bedeutendsten Naturmaler Österreichs (seine Landschafts-, Tier- und Pflanzenbilder sind in ihrer Präzision und Detailtreue unerreicht und fanden Aufnahme in zahlreiche Lehrbücher) sammelte neben seiner künstlerischen Tätigkeit während seines Lebens auch unzählige Tierpräparate aus aller Welt. Darunter befinden sich laut Angabe mehrerer Fachleute einige europaweit einzigartige Exponate.

Die gesammelten Präparate wurden ab 1991 in Neuberg an der Mürz, der Heimat Herbert Schliefsteiners, in einem von ihm extra dafür geschaffenen Museum ausgestellt. Damit konnte diese sehenswerte naturkundliche Sammlung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. 2021 überließ der Sohn von Herbert Schliefsteiner, Helmut Schliefsteiner, die gesamte Sammlung als Schenkung der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz. Der Naturpark Mürzer Oberland wurde von der Marktgemeinde ersucht, als Betreiber des Naturmuseums zu fungieren.

Im Rahmen dieser Übereinkunft wurde beschlossen, das Naturmuseum zu modernisieren und nach neuesten didaktischen Erkenntnissen sowie mittels interaktiver Stationen umzugestalten. Die Naturschutzabteilung des Landes Steiermark unterstützte dieses Vorhaben mit einer umfangreichen Förderung. So wurde von 2022 – 2024 aus dem Naturmuseum das NaturErlebnisMuseum „nature4future“. Zusätzlich konnten, mit Hilfe der Kulturabteilung des Landes Steiermark, etwa 1.200 Schaustücke der gesamten Sammlung (immerhin rund 2.500 Einzelexponate) inventarisiert, digitalisiert und in einem Schaudepot gelagert werden. Im Mai 2025 öffnet nun das neu gestaltete NaturErlebnisMuseum „nature4future“ seine Pforten für kleine und große Besucherinnen sowie Besucher.

Es wird, neben der Sammlung, integriert in 18 Stationen, auch die Biodiversität der sieben steirischen Naturparke präsentiert, inklusive einer Ausstellung zu aktuellen Umwelt- und Klimathemen. Die Vielfalt der Natur soll so auf interaktive Weise vermittelt werden.

Kontakt, Öffnungszeiten, Preise und weitere Informationen: www.muerzeroberland.at/ausflugsziele-naturpark/ausflugsziele-im-naturpark/natur-erlebnis-museum

 

 

Top