Alle Eurasischen Fischotter (Lutra lutra) die bislang im UnterWassserReich (UWR) im Naturpark Hochmoor Schrems beheimatet waren, sind als Findelkinder verwaist aufgefunden worden. So auch die beiden Otter, Otto und Lotti, die derzeit im UWR leben. Otto, ein männlicher Fischotter, wurde 2021 als verletztes Otterbaby in Steyregg in Oberösterreich gefunden. Da Otterjunge zu Beginn ohne Muttertier nicht überlebensfähig sind, mussten sie vom Menschen versorgt werden. Allerdings dürfen sie nach Prägung auf den Menschen nicht mehr ausgewildert werden. So kam Otto in weiterer Folge nach Schrems zur Betreuung. Nachdem er bislang nicht die große Liebe gefunden hat und eine Vergesellschaftung mit Otterfähe Aska nicht funktioniert hatte, lebte er bis vor kurzem alleine.
Lotti, die junge Fischotter-Dame, ist jetzt ca. 14 Monate alt und kommt ursprünglich ebenfalls aus Oberösterreich, genauer gesagt aus Linz. Dem Muttertier dürfte etwas zugestoßen sein, möglicherweise ein Verkehrsunfall und die verwaiste Lotti wurde ebenfalls gerettet und wohnt seit letztem Mai im UWR. Bislang befand sie sich im Aufzuchtgehege unter regelmäßiger Aufsicht. Mittlerweilen ist sie quasi Teenager, ist aus ihrem Kinderzimmer rausgewachsen und strotzt vor Lebensenergie, womit es an der Zeit wurde sie umzusiedeln.
Ein sorgfältig geplanter Schritt
Die Zusammenführung von Otto und Lotti wurde vom fachlich versierten Team mit großer Sorgfalt bestmöglich vorbereitet, da die Vergesellschaftungen bei Ottern ein sensibles Unterfangen sind. Es wurde zum Beispiel darauf geachtet, dass die beiden Tiere sich langsam aneinander gewöhnen konnten, um mögliche Konflikte zu vermeiden und die Umsiedlung möglichst stressfrei von statten gehen konnte. Und der Plan ging auf: Bereits nach kurzer Zeit zeigten sich Otto und Lotti harmonisch im Umgang miteinander. Abgesehen von ein paar kleineren Zankereien beim Futter, haben sich die beiden schnell zusammengelebt und verbringen viel Zeit beim gemeinsamen Spielen und schwimmen im Teich. Nachwuchs ist derzeit nicht abzusehen, da Lotti noch nicht geschlechtsreif ist. Dennoch sind die beiden sichtlich erfreut über die Gesellschaft des jeweils anderen.
Wer sich selbst ein Bild von der Otter-WG machen möchte kann gerne ab dem 29. März 2025 in der neuen Saison wieder zu Besuch kommen. Täglich um 10:30, 13:30 und 16:00 Uhr können die Fischotter bei den Schaufütterungen beobachtet werden. Dabei haben die Gäste die Möglichkeit, mehr über die faszinierenden Tiere und ihre Geschichten zu erfahren.