Zum Inhalt springen

AA AA AA

Foto: Ewald Neffe

Foto: Archiv Naturpark Weißbach

Foto: Ewald Neffe

Prädikatisierung neuer Naturpark-Schulen

Im Naturpark Karwendel gibt es seit Juni zwei neue Naturparkschulen

Urkundenübergabe durch Julia Friedlmayer (GF Verband der Naturparke Österreichs), Christian Wandl (Obmann Naturpark Karwendel), Andrea Neuner (BGMin Gemeinde Seefeld, Barbara Fischer (Schlulleiter Stellvertreterin VS Seefeld); v.l.n.r. Foto: Lisa Walder

In einer feierlichen Zeremonie wurden am 20.06. die Volksschulen Leutasch und Seefeld offiziell als neue Naturparkschulen im Naturpark Karwendel ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht das Engagement beider Schulen, die Themen Natur und Umwelt nachhaltig in ihren Lehrplan zu integrieren und ihre Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung des Natur- und Umweltschutzes zu sensibilisieren.

Die Verleihung des Prädikats fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt, darunter die Seefelder Bürgermeisterin Andrea Neuner, ihr Leutascher Amtskollege Jorgo Chrysochoidis sowie der Obmann des Naturparks Christian Wandl und die Geschäftsführerin des Verbandes der Naturparke Österreichs, Julia Friedlmayer, die in ihrer Rede die Bedeutung von Naturparkschulen für die Umweltbildung und die regionale Identität betonte.

„Naturparkschulen spielen eine entscheidende Rolle dabei, unseren Kindern ein Bewusstsein für die Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu vermitteln“, erklärte Julia Friedlmayer. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass die junge Generation die Schönheiten unserer heimischen Natur schätzen und schützen lernt.“

Die Schülerinnen und Schüler der VS Leutasch haben bereits im vergangenen Jahr am Tag der Biodiversität eine Exkursion mit einer Spinnenexpertin in den Leutascher Talwiesen unternommen, welche die Kinder sehr beeindruckte. 

Die VS Seefeld hingegen wird mit dem neuen Schuljahr starten und Naturparktage mit den ersten Klassen abhalten, Schulstunden mit den Ranger*innen durchführen und mit Experten in der Natur unterwegs sein.

Vera Köll, Schulleiterin der VS Leutasch, zeigte sich stolz über die Auszeichnung: „Das Prädikat Naturparkschule ist eine Bestätigung unserer Bemühungen, den Kindern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte. Es ist schön zu sehen, wie begeistert und engagiert unsere Schülerinnen und Schüler bei den Umweltprojekten mitmachen.“

Auch Barbara Fischer, Schulleiter Stellvertreterin von der VS Seefeld betonte die positive Wirkung der Naturparkprojekte auf die Schulgemeinschaft: „Die Arbeit in und mit der Natur fördert nicht nur das ökologische Bewusstsein, sondern auch den Zusammenhalt und das Verantwortungsgefühl der Kinder. Wir sind sehr stolz auf das Erreichte.“

Die Auszeichnung zur Naturparkschule ist nicht nur eine Anerkennung der bisherigen Leistungen, sondern auch ein Ansporn für die Zukunft. Beide Schulen planen bereits weitere Projekte und Kooperationen mit dem Naturpark Karwendel, um das Umweltbewusstsein der nächsten Generation weiter zu stärken.

Mit der Prädikatisierung der Volksschulen Leutasch und Seefeld sind nun sämtliche Pflichtschulen am Seefelder Plateau Naturparkschulen! Dies zeigt das wachsende Interesse und die Bedeutung, die dem Thema Umweltbildung in der Region beigemessen wird.

Top