Biologische Gemüsesorten, Kräuter sowie auch Blumen wurden aus regionalem Saatgut gezogen und an diesem Tag zum Tausch angeboten. Wer keine eigenen Pflänzchen für den Tauschhandel beisteuerte, konnte sich im Zuge einer freiwilligen Spende erkenntlich zeigen. Durch die Initiative und das ehrenamtliche Engagement von Spezialitätenpartnern Cäcilia Weissensteiner standen auch heuer wieder eine Vielzahl an Pflanzen und Pflänzchen als Grundstock für die Börse zur Verfügung. Erstmalig kommt es heuer durch die Unterstützung des Natur- und Geopark auch zu einer Kooperation mit der Naturparkschule NMS Weißenbach an der Enns. Saatgut und Pflanzenmaterial aus den Börsentagen bildete hierbei den Grundstock für die Anlegung eines Bauern/Schulgartens im Schulhof. „Biodiversität im Garten“ ist somit Teil des Unterrichts an der NMS geworden. Hilfe gibt es diesbezüglich von der Gartenexpertin Cäcilia Weissensteiner und der Biodiversitätsexpertin des Naturparks Eva Maria Vorwagner. Mit Hilfe eines Workshops im Herbst wird den SchülerInnen beigebracht werden, wie man eigenes Saatgut ernten kann und lagert, um im Frühjahr eigene Pflänzchen zu erhalten. „Es ist schön zu sehen mit welcher Begeisterung und Freude die Kinder die Biodiversität im Garten wahrnehmen und zudem in ihnen das Bewusstsein für Regionalität gefördert wird“ so Eva Maria Vorwagner über den Projektverlauf. Die Börsentage sowie die Anlegung des Bauern/Schulgartens sind Teil des Projektes „Aufladung Biodiversität“, welches mit Unterstützung von Land und Europäischer Union umgesetzt wird.
Foto: Verein Naturparke Niederösterreich / Fotograf: www.pov.at
Foto: Franz Gerdl
Foto: Franz Kovacs
- Sie befinden sich hier:
- NewsDetail
Neuigkeiten
Veröffentlichungen

Überblicks-Broschüre
weiterlesen
Klima-Broschüre
weiterlesen
Auf die Fläche, fertig, los!
weiterlesen
Übersichts-Karte
weiterlesen
Rezeptkarten-Set
weiterlesen
Nachtlandschaften
weiterlesenBetrieb des Monats
Der Sölker Jesuitengarten aus dem Naturpark Sölktäler ...
weiterlesen
Landschaften voller Leben
Die Österreichischen Naturparke beherbergen eine artenreiche Flora und Fauna ...
weiterlesen