Meindlhumerhof - Fam. Wiesmayr
Betrieb des Monats Juni aus dem Naturpark Obst-Hügel-Land

Der Kirschenanbau hat in Scharten wahrlich Tradition. Diese Tradition wollen wir, Rudi und Heidi Wiesmayr gemeinsam mit unserer Familie und weiteren Bäuer*innen aus Scharten im Naturpark Obst-Hügel-Land pflegen.
Qualitätsbewusstsein in Kombination mit Regionalität und Tradition sind uns Obstbäuer*innen in Scharten ein besonderes Anliegen.
Schartner Premium

Wir haben uns zu einer losen regionalen Vermarktungsgemeinschaft "Schartner Premium" zusammengeschlossen. Die Zusammenarbeit steht unter dem Motto "Drei Bauern – eine Philosophie". Die Zusammenarbeit soll sichern, dass Kirschen und Marillen fix mit Scharten verbunden werden.
Verschiedenste Veranstaltungen wie das Kirschenfest, die Kirschblütenwanderung sowie die Aktivitäten des Naturparks Obst-Hügel-Land sollen die Menschen ansprechen und auf unsere Region und unsere Naturpark-Produkte und Spezialitäten aufmerksam machen.
Am Meindlhumerhof ist gut Kirschen essen

Vor mehr als 25 Jahren stellten wir unseren Betrieb auf Obstbau um. Mit dem Kirschen- und Marillenanbau begannen wir vor mehr als 10 Jahren und erzeugen nun diverse Verarbeitungsprodukte unserer Früchte (Marmelade, Nektar, Brände etc.)
Unser Sohn Jürgen betreibt seit 7 Jahren einen eigenen Erdbeeranbau.
Besonders wichtig ist uns, dass unser Obst frisch angeboten wird. Bei uns werden nur wirklich reife Früchte gepflückt, sodass diese ihr volles Aroma entwickeln können.
Kontakt

Meindlhumerhof - Familie Wiesmayr
Rudolf und Adelheid Wiesmayr
Kronberg 6
4612 Scharten
Tel.: 0664/44 451 88
Web: www.meindlhumerhof.at
E-Mail: rudolf.wiesmayr@aon.at