Zum Inhalt springen

AA AA AA

Foto: Herfried Marek

Foto: Franz Kovacs

Foto: Verein Naturparke Niederösterreich / Fotograf: www.pov.at

71 results:
61. Eisvogel  
… Seine Nahrung besteht aus Fischen, Wasserinsekten und deren Larven, Kleinkrebsen und Kaulquappen. Die Jagdmethode des Eisvogels ist das Stoßtauchen. Die Eiablage findet vormittags statt. Jeden Tag wird ein Ei…  
62. Eisvogel  
… Seine Nahrung besteht aus Fischen, Wasserinsekten und deren Larven, Kleinkrebsen und Kaulquappen. Die Jagdmethode des Eisvogels ist das Stoßtauchen. Die Eiablage findet vormittags statt. Jeden Tag wird ein Ei…  
63. Feuchtwiesen und Moore  
… und mit ihnen besonders viele Insekten, die diese als Futterpflanzen, Versteckmöglichkeit oder Jagdrevier nutzen. Zeitweise sind Mulden und grundwassernahe Bereiche nach starken Niederschlägen sogar…  
64. Rostblättrige Alpenrose - Von Pionieren und Eroberern  
… auch als wertvoller Lebensraum für Kleinsäuger, Insekten und Spinnen und machen sie damit zum Jagdrevier für Vögel, wie z.B. die Schneefinken, die im Gebirge über der Waldgrenze leben. Die Blütenknospen…  
65. Rostblättrige Alpenrose  
… auch als wertvoller Lebensraum für Kleinsäuger, Insekten und Spinnen und machen sie damit zum Jagdrevier für Vögel, wie z.B. die Schneefinken, die im Gebirge über der Waldgrenze leben. Die Blütenknospen…  
66. Feuchtwiesen und Moore - Wichtige Wasserspeicher  
… und mit ihnen besonders viele Insekten, die diese als Futterpflanzen, Versteckmöglichkeit oder Jagdrevier nutzen. Zeitweise sind Mulden und grundwassernahe Bereiche nach starken Niederschlägen sogar…  
67. Gottesanbeterin  
… insektenreiche, halboffene Magerwiesen mit zum Teil eingestreuten Buschwerk und Hecken sind ihre Jagdreviere und Entwicklungsnischen. Ohne diese reich strukturierte Kulturlandschaft gäbe es vieles nicht,…  
68. Gottesanbeterin - Manche mögen‘s heiß  
… insektenreiche, halboffene Magerwiesen mit zum Teil eingestreuten Buschwerk und Hecken sind ihre Jagdreviere und Entwicklungsnischen. Ohne diese reich strukturierte Kulturlandschaft gäbe es vieles nicht,…  
69. „RamsarReserve“ – Einzigartige Managementzone - Resümee  
… Schutz der Vogelwelt durch naturschutzfachliches Management der Schilfflächen und Einrichtung einer Jagdruhezone im Gebiet Unterstützung der Betriebe und Gemeinden am Westufer bei ihrem Engagement im…  
70. RamsarReserve_im_Nup_NeusiedlerSee-Leithagebirge.pdf  
… Schutz der Vogelwelt durch naturschutzfachliches Management der Schilfflächen und Einrichtung einer Jagdruhezone im Gebiet  Unterstützung der Betriebe und Gemeinden am Westufer bei ihrem Engagement…  
71. „RamsarReserve“ – Einzigartige Managementzone  
… Schutz der Vogelwelt durch naturschutzfachliches Management der Schilfflächen und Einrichtung einer Jagdruhezone im Gebiet Unterstützung der Betriebe und Gemeinden am Westufer bei ihrem Engagement im…  
Search results 61 until 71 of 71
Top