Link: Naturschutzakademie
Rund um Rust am See besticht die Landschaft mit einer Fülle verschiedener Lebensraumtypen, von Waldwiesen über Ackerbrachen bis ins Schilf. Entsprechend vielfältig ist die Arten-Ausstattung. Bei unserem „Artentraining“ widmen wir uns vor allem den auffälligeren Tier- und Pflanzen-Arten, die man auch bei Ausflügen mit der Schule gut beobachten kann: Wiesenpflanzen, Schmetterlinge und Libellen. Vielleicht hören wir auch den einen oder anderen Vogel? Wir stellen Methoden zur Erfassung und Bestimmung vor, von der App über Bestimmungstafeln bis zum Buch, und verraten Tipps und Tricks für die spielerische Wissensvermittlung und Datensammlung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung in einem nahegelegenen Gasthof.
Leitungsteam: DI Dr. Helmut Höttinger, DI Thomas Holzer, Dr. Julia Kelemen-Finan, Dr. Orphelia Herdits
Teilnahmegebühr: Kostenlos.
Die Exkursion wird gefördert im Rahmen des Projektes „Buntes Burgenland – Naturschutzrallye“Teilnehmer*innenkreis
Genuss-Exkursion für alle vom Anfänger bis zum Profi. Besonders gut geeignet auch für Pädagog*innen und Naturvermittler*innen.
Max. 20 TN
Veranstaltung in Kooperation mit der Mittelschule Rust am See.
Öffentliche Anreise von Wien ist gut möglich.
Anmeldung unter: Naturschutzakademie