Der Sölker Jesuitengarten ist der Betrieb des Monats März
02.03.2025
Unser Betrieb des Monats aus dem Naturpark Sölktäler stellt sich vor ...
Zum Inhalt springen
02.03.2025
Unser Betrieb des Monats aus dem Naturpark Sölktäler stellt sich vor ...
07.02.2025
Vertreter der Naturparke Steiermark trafen sich mit dem neuen Naturschutz - Landesrat Hannes Amesbauer
24.01.2025
Bis zum 28. Februar 2025 können Projekte zum Schutz der Biodiversität eingereicht werden
03.09.2024
Am Freitag ist es so weit: Erstmals können in ganz Österreich Naturparke bei Nacht erlebt werden – ein faszinierendes Naturschauspiel, das zum Staunen…
27.08.2024
Projekte des Naturparks Sölktäler zum Schutz des naturnahen Nachthimmels
27.06.2024
Am Mittwoch, 26. Juni 2024, standen der Landhaushof und die Herrengasse in Graz ganz im Zeichen von Natur und Umwelt. 37 Organisationen aus der…
23.05.2024
Das Naturschutzprojekt „NATURKALENDER STEIERMARK – Naturparkschulen erforschen die Bestäuberphänologie “ gewinnt den steirischen Biodiversitätspreis.
22.03.2024
„Vielfalt statt Einfalt - Gemüseraritäten und Sortenvielfalt“ ist das Thema des heurigen Gartentages im Naturpark Sölktäler.
28.09.2023
Landhaushof und Herrengasse standen einen Tag lang ganz im Zeichen von Natur und Umwelt.
07.08.2023
- der charmante Reisebegleiter durch die sieben Naturparke der Steiermark
19.05.2023
Neue Verbindungen für den Freizeitverkehr in der Steiermark
13.12.2022
14 Schüler*innen gewannen den Bestäuberwettbewerb im Rahmen des Projekts „Naturkalender Steiermark“…
19.09.2022
Generationswechsel im Vorstand...
24.05.2022
So präsentierte sich der steirische Naturschutz...