Ideen und Tipps 2022
Landschaften voller Klimafüchse
Unsere Landschaften und ihre vielfältigen Bewohner*innen haben im Lauf der Evolution unfassbar viele Anpassungen an verschiedenste Bedingungen entwickelt. Mit diesen Anpassungen stellen sie sich nun der menschengemachten Klimaerwärmung. Manche unserer Naturpark-Bewohner*innen sind dieser neuen Herausforderung – im wahrsten Sinne des Wortes – nicht gewachsen, viele von ihnen agieren aber ausgefuchst schlau.
Mit Haaren, Hohlräumen, Höhewanderungen und vielem mehr zeigen unsere Naturpark-Bewohner*innen wie trickreich sie mit Veränderung umgehen können und so mit dem Klimawandel Schritt halten: Der Apfel blüht früher, die Amsel brütet öfter, der Blattfloh speichert seine Eier, dem Täschelkraut wachsen schmälere Blätter und auch unsere menschlichen Bewohner*innen finden immer wieder neue Wege, sich an die Klimaerwärmung anzupassen.
Die „Ideen und Tipps“ (PDF-Download: 6,6 MB) geben Anregungen für Aktivitäten zum Thema „Landschaften voller Klimafüchse“, dem Motto des österreichweiten Aktionstages 2022. Sie enthalten auch Unterlagen, die freundlicherweise vom Klimabündnis Österreich zur Verfügung gestellt werden.

Vielfalt schafft Klima
Die Kombination aus Klima, Menschen, Tieren und Pflanzen führt zu einer besonderen ...
weiterlesen
Fixe Verwandlungen
Der Klimawandel bringt steigende Temperaturen mit sich. Die Natur reagiert ...
weiterlesen
Scharfsinniges Strawanzen
Durch die Klimaerwärmung verschieben sich derzeit viele Lebensräume und viele ...
weiterlesen
Ausgefuchstes Auftreten
Um mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen umzugehen, stellen viele ...
weiterlesen