Vögel
Vögel sind Wirbeltiere, deren vordere Gliedmaßen zu Flügeln umgebildet sind. Der Körper ist mit Federn bedeckt, die vielfältig und sehr bunt sein können, und die Knochen sind hohl. Die meisten Arten können fliegen. Sie haben Schnäbel ohne echte Zähne und eine relativ hohe Körpertemperatur von bis zu 42° Celsius. Ein gemeinsames Merkmal aller Vögel ist die Eiablage.

Alpendohle
Die Alpendohle (Pyrrhocorax graculus) lebt im Gebirge. Sie wohnt am liebsten ...
weiterlesen
Alpenschneehuhn
Das Alpenschneehuhn (Lagopus mutus) gehört zu den Raufußhühnern. Im Sommer ...
weiterlesen
Bergfink
Der Bergfink (Fringilla montifringilla), auch Nordfink, lebt in den Wäldern des ...
weiterlesen
Braunkehlchen
Der Körper des Braunkehlchens (Saxicola rubetra) ist 12 – 14 cm lang, kurzschwänzig ...
weiterlesen
Buchfink
Der Buchfink (Fringilla coelebs) lebt in Wäldern, Parken und unseren Gärten. Er mag ...
weiterlesen
Buntspecht
Der Buntspecht (Dendrocopos major) lebt nicht nur in Wäldern, sondern auch ...
weiterlesen
Dreizehenspecht
Der Dreizehenspecht (Picoides tridactylus) ist mit einer Körperlänge ...
weiterlesen
Eichelhäher
Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) hat ein Gewicht von ca. 170 g, bei einer Größe von ...
weiterlesen
Eisvogel
Der Eisvogel (Alcedo atthis) hat einen gedrungenen Körper (16 bis 18 cm) mit ...
weiterlesen
Feldsperling
Der Feldsperling (Passer montanus), auch Feldspatz, wohnt gerne auf Feldern ...
weiterlesen
Fichtenkreuzschnabel
Der Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) wohnt hauptsächlich in ...
weiterlesen
Flussuferläufer
Der Flussuferläufer (Actitis hypoleucos) wird bis zu 22 cm groß und erreicht ...
weiterlesen
Gartenrotschwanz
Der Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) lebt gerne in aufgelockerten ...
weiterlesen
Gimpel
Der Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), auch Dompfaff oder Blutfink, wohnt in Wäldern ...
weiterlesen
Goldammer
Die Goldammer (Emberiza citrinella) lebt auf Feldern und Wiesen mit Gebüschen ...
weiterlesen
Grünspecht
Der Grünspecht (Picus viridis) wird bis zu 31 cm lang und hat eine Flügelspannweite von ...
weiterlesen
Haubentaucher
Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) wohnt in größeren Gewässern, in ...
weiterlesen
Heckenbraunelle
Die Heckenbraunelle (Prunella modularis) lebt, wie es ihr Name verrät, gerne ...
weiterlesen
Heidelerche
Die Heidelerche (Lullula arborea) wohnt an Waldrändern und Lichtungen und ...
weiterlesen
Kernbeißer
Der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) lebt in Mischwäldern, unseren ...
weiterlesen
Kohlmeise
Die Kohlmeise (Parus major) lebt in Laub- und Mischwäldern, in Parkanlagen und ...
weiterlesen
Kuckuck
Das Aussehen des Kuckucks (Cuculus canorus) ähnelt dem des Sperbers oder des ...
weiterlesen
Mornellregenpfeifer
Die Mornellregenpfeifer (Charadrius morinellus) sind ca. 20 cm groß mit ...
weiterlesen
Neuntöter
Der Neuntöter (Lanius collurio) ist mit 16 bis 18 cm Länge die kleinste mitteleuropäische ...
weiterlesen
Rauchschwalbe
Die Rauchschwalbe (Hirundo rustica), auch Hausschwalbe, baut ihr Nest am liebsten ...
weiterlesen
Rotkehlchen
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) liebt den Wald, es wohnt aber auch in Parken ...
weiterlesen
Schwanzmeise
Die Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) lebt in lockeren Wäldern mit Unterholz ...
weiterlesen
Schwarzspecht
Der Schwarzspecht (Dryocopus martius) lebt in Nadel- und Mischwäldern mit großen ...
weiterlesen
Steinkauz
Der Steinkauz (Athene noctua) bevorzugt offene Landschaften, wie Wiesen, Parke und ...
weiterlesen
Tannenhäher
Von Singvögeln erwartet man sich einen melodischen Gesang. Umso überraschender ...
weiterlesen
Turmfalke
Die Männchen der Turmfalken (Falco tinnunculus) erreichen durchschnittlich eine ...
weiterlesen
Uhu
Der Uhu (Bubo bubo) zählt zu den größten Nachtgreifvögeln weltweit. Er erreicht eine ...
weiterlesen
Waldkauz
Der Waldkauz (Strix aluco) ist eine mittelgroße Eulenart, die eine Körperlänge von ...
weiterlesen
Wasseramsel
Unter allen österreichischen Vögeln, nimmt die Wasseramsel eine besondere Stellung ...
weiterlesen
Weißstorch
Der Weißstorch (Ciconia ciconia) ist ein Weitstreckenzieher, der in Afrika südlich der ...
weiterlesen
Wespenbussard
Der Wespenbussard (Pernis apivorus) ist ein mittelgroßer, breitflügeliger Greifvogel ...
weiterlesen
Zaunkönig
Der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) lebt gerne im Dickicht, er braucht ...
weiterlesen
Zwergohreule
Die Zwergohreule (Otus scops) ist eine drosselgroße, grau oder bräunlich ...
weiterlesen