Aktivitäten
Naturparke spielen eine bedeutende Rolle beim Schutz und der nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen. Dabei stehen sie für den Erhalt vielfältiger und einzigartiger Wasserschätze und sind aktiv in die Pflege und das verantwortungsvolle Management dieser wichtigen Ressourcen eingebunden. Das 4 Säulen-Modell der Naturparke bildet die Grundlage für dieses Tätigkeitsfeld und umfasst die Bereiche: Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung.
Doch was genau tun Naturparke für die Ressource und den Lebensraum Wasser? Hier findest du einen Überblick über das vielfältige Engagement der Naturparke in Österreich.

Schutz
Die Naturparke engagieren sich für den Schutz des Wassers als Ressource und Lebensraum ...
weiterlesen
Erholung
Naturparke bieten einzigartige Möglichkeiten, um das Wunder Wasser zu erleben ...
weiterlesen
Bildung
Die Naturparke vermitteln die Bedeutung des Wassers und seiner wichtigen Funktionen ...
weiterlesen
Regionalentwicklung
Für die Regionalentwicklung in Naturparken spielt Wasser eine große Rolle ...
weiterlesen