Land- und Forstwirtschaft
Land- und Forstwirtschaft tragen zur Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität bei
Ziel 3 der Österreichischen Biodiversitäts-Strategie 2020+
Die Art und Intensität der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung ist entscheidend für das Vorkommen von zahlreichen Arten und Lebensräumen in der Kulturlandschaft. Traditionelle Land- und Forstwirtschaft haben viele naturschutzfachlich als wertvoll angesehene Biotoptypen geschaffen. Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sowie ihre Lebensräume sind von der Fortführung einer extensiven Nutzung abhängig. Managementpläne, die Sicherung von alten Obst- und Gemüsesorten und die Stärkung des Bewusstseins über die Bedeutung der traditionellen Bewirtschaftung tragen zum Erhalt der Biodiversität bei.

Hochlagenobst
Seit der Besiedelung des Ötschergebiets haben sich nicht nur die Menschen an ...
weiterlesen
Latschenlikör „Zapfenstreich“
Michael Mosers Vater stellte bereits seit vielen Jahren einen sogenannten Latschenlikör ...
weiterlesen
STROWI
Streuobstwiesen sind wahre Hotspots der Biodiversität. Die unmittelbare Verzahnung von ...
weiterlesen
Streuobstwiesen-erhaltung im Burgenland
Qualitätsprodukte aus den Streuobstwiesen des Burgenlandes tragen ...
weiterlesen
Biodiversität und Almbewirtschaftung
Die Almwirtschaft ist ein ganz bestimmender und prägender Faktor ...
weiterlesen
Schutz, Erhalt und Verbesserung der Vogellebensräume
Der gesamte Naturpark Karwendel ist auch Natura 2000 Gebiet – sowohl auf Basis der ...
weiterlesen
Biotop Streuobstwiese
Im Einklang mit der Biodiversitäts-Strategie Österreich 2020+ setzt der ...
weiterlesen
Naturschutzplan auf der Alm (Tirol)
Bereits im Zeitraum 2008 bis 2013 wurden insgesamt vier derartige Naturschutzpläne ...
weiterlesen
Ökologische Flächen-Bewirtschaftung
Mit der Verordnung der Kärntner Landesregierung vom 09. Mai 2006 wurde eine ...
weiterlesen
Alte Obstsorten wiedersehen & wiederschmecken
Wer erinnert sich nicht gerne an den Geschmack der Äpfel vom Baum hinter Omas Haus? ...
weiterlesen
Vogelbeer-Spezialitäten
Vogelbeeren sind eine typische Gebirgsfrucht. Sie wurden in den alpinen Regionen, in ...
weiterlesen
Pflegeplan NEU!
Das Naturschutzgebiet Fließer Sonnenhänge (Natura 2000 Gebiet) bildet zusammen mit ...
weiterlesen
Naturschutzplan auf der Alm (Weißbach)
Almen stellen im Naturpark Weißbach ein Herzstück dar und deren Erhalt ist ...
weiterlesen